Ansatz (der)

Ansatz (der)
supposition, position* (d'un problème, etc.)

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Ansatz, der — Der Ansatz, des es, plur. die sätze, von dem Verbo ansetzen. 1. Die Handlung des Ansetzens, so wohl des Neutrius, als auch in einigen Bedeutungen des Activi; ohne Plural. Besonders, 1) * der Angriff, ein feindlicher Anfall. Einen Ansatz thun. Der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weg-Ziel-Ansatz der Führung — speziell auf die Führungssituation angewandte Formulierung der ⇡ Erwartungswert Theorie. Dieser Ansatz der Führungslehre stellt einen Zusammenhang her zwischen der Persönlichkeit des Geführten, der Aufgabenstruktur und dem Führungsstil. Ausgehend …   Lexikon der Economics

  • Der Tod des Autors — ist ein in der Literaturtheorie insbesondere poststrukturalistischer Prägung vertretenes Konzept, das die klassische Idee der völligen Kontrolle des Schriftstellers über seine eigene Schöpfung in Zweifel zieht. Für die Textinterpretation bedeutet …   Deutsch Wikipedia

  • Ansatz und Ursprung — Die Befestigung eines Skelettmuskels erfolgt mindestens an zwei Punkten, Ursprung und Ansatz, über Sehnen, also den bindegewebigen Anteil eines Muskels. Die Befestigung erfolgt meistens am Skelett, einige Muskeln sind auch an Faszien angeheftet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansatz — 1. Anbeginn, Andeutung, Anfang, Anflug, Anzeichen, Beginn, Entstehung, Keim, Spur; (bes. Bot.): Spross. 2. Ausgangspunkt, Grundgedanke. 3. Veranschlagung, Voranschlag; (Wirtsch.): Kalkulation. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Nachsommer — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Nachsommer (Stifter) — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansatz — der Ansatz, ä e (Mittelstufe) erstes Zeichen von etw., Spross Beispiel: An den Ansätzen der Blätter bilden sich rosaviolette Blüten. der Ansatz (Aufbaustufe) erstes Anzeichen oder Beginn von etw. Synonym: Anfänge Beispiele: Die Sache war im… …   Extremes Deutsch

  • Der Buchdruck in der frühen Neuzeit — Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations und Kommunikationstechnologien ist der Titel einer Monografie von Michael Giesecke. Das 957 seitige Werk gilt als eine der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansatz — bezeichnet: Ansatz (Blasinstrument), in der Musik die Art, wie ein Mundstück eines Blasinstruments an die Lippen gesetzt oder in den Mund genommen wird Ansatz (Flüssigkeit), eine zur alkoholischen Gärung vorgesehene zuckerhaltige Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Streit — ist ein Kapitel der 1908 erschienenen Soziologie des Soziologen Georg Simmel. Das Kapitel, in dem sich Simmel mit sozialen Konflikten auseinandersetzt, wurde zu einem klassischen Text der Konfliktsoziologie. Inhaltsverzeichnis 1 Simmels Ansatz 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”